Ergänzende Förderung und Betreuung

So lautet die offizielle Bezeichnung für unseren Freizeitbereich, früher auch “Hort” genannt. Da wir aber unsere Kinder aber nicht “horten” (aufbewahren) wie Gemüse oder Geldschätze, ist dieser Begriff zurecht veraltet.

Der Freizeitbereich der Ebereschen-Grundschule ist von 6 bis 18Uhr geöffnet. Dort werden zur Zeit 120 Kinder durch 11 Erzieher/innen betreut. Die Betreuung findet gruppenoffen statt. Jedes Kind hat die Möglichkeit, nach seinen individuellen Bedürfnissen und Interessen zu agieren. Dazu stehen folgende Räume zur Verfügung:

Bewegungsraum, Spielemix, Leseküche, Fragezeichen, Clubraum, Snoozelraum, Bastelraum, Computerraum, 2 Turnhallen.

Innerhalb dieser Räumlichkeiten können die Kinder verschiedene Angebote wahrnehmen wie Kreativ-AG, Kartenspiele, Koch-AG, Fußball-AG für Mädchen und Jungen, Yoga, Computerkurs, Kids am Mikrofon und Bewegung-Spiel-und Spaß.

Hier können Sie den Antrag herunterladen, ausfüllen und dann beim Jugendamt

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin
Abt. Schule, Sport, Jugend und Familie
Jugendamt
Kita/eFöB – Gutscheinerteilung
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin, 12591 Berlin (Postanschrift)

einreichen:

Antragsformular eFöB
PDF-Dokument [603.2 KB]

Erläuterung zur Festsetzung der Kosten
PDF-Dokument [126.7 KB]

Kostenbeteiligung (ab Klasse 4 oder außerhalb 7.30 – 16.00 Uhr)
PDF-Dokument [68.5 KB]

Liebe Eltern, hiermit informieren wir Sie über die Ferien- und Schließzeiten der ergänzenden Förderung und Betreuung (Hort) für das Schuljahr 2023/2024.